Besuchsdienst – Kontakte – Kommunikation und Vernetzung
Kontakte – Kommunikation und Vernetzung
Besuchsdienste sind Klassiker und trotzdem modern und immer wieder neu. Menschen kommen ins Gespräch, Wertschätzung wird erlebt. Die Gemeinde ist im Dialog. Diese Besuche werden von Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen gestaltet und verantwortet.
Diese Gemeindearbeit wird von uns durch vielfältige Angebote unterstützt. Einige Fortbildungen, Informationsveranstaltungen sowie Zeiten zur Reflexion und Besinnung werden über das Jahr vom Gemeindedienst vorbereitet. Ebenso besteht für Gemeinden die Möglichkeit, Beratungen und Fortbildungen nach Wünschen zu gestalten. Damit können gemeindespezifische Begebenheiten und Bedürfnissen besser beachtet werden.
Konzept Besuchsdienst (pdf/330 KB)Diese Themen geben eine kleine Übersicht möglicher Angebote für bestehende Besuchsdienstgruppen oder Kirchengemeinderäte:
Bestehende Arbeit reflektieren
- Zum Neuanfangen und Loslassen ermutigen
Ehrenamtlichen gewinnen und fortbilden
- Gespräche beginnen und beenden
- Hilfreiche Formen finden und ausprobieren
Gemeinde entdecken
- Neue Zielgruppen entdecken
Neue Konzepte entwickeln
- Intergenerative Angebote
Themen aufgreifen
- Armut – Armut im Alter – Armut in der Gemeinde
- Erkrankungen im Alter
- Alltag junger Familien
Gemeindeentwicklung durch Projekte
- Besuche als Gemeindeerkundung